Walluf (Fluss)
Die Walluf (auch „Wallufbach“, früher auch „Waldaffa“) ist ein 13,7 Kilometer langer rechter Zufluss des Rheins im hessischen Rheingau-Taunus-Kreis.
| Walluf | ||
|
Die Walluf in der Ortsmitte von Martinsthal im Rheingau | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2514 | |
| Lage | Taunus
Rhein-Main-Tiefland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Rhein → Nordsee | |
| Quelle | 350 m südwestlich der Ortslage Bärstadt 50° 5′ 52″ N, 8° 4′ 10″ O | |
| Quellhöhe | 428 m ü. NHN | |
| Mündung | in der Ortslage von Niederwalluf in den Rhein bei Strom-Kilometer 508 50° 2′ 5″ N, 8° 9′ 47″ O | |
| Mündungshöhe | 80,5 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 347,5 m | |
| Sohlgefälle | 25 ‰ | |
| Länge | 13,7 km | |
| Einzugsgebiet | 28,1 km² | |
| Abfluss | MQ |
185,5 l/s |
| Kleinstädte | Eltville am Rhein | |
| Gemeinden | Schlangenbad, Walluf | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.