Waltenbergerhaus
Das Waltenbergerhaus ist eine Alpenvereinshütte der Sektion Allgäu-Immenstadt des Deutschen Alpenvereins. Wo sich früher ein 130 Jahre altes Steinhaus befand, steht seit 2017 ein moderner, leicht abgerundeter Holzbau mit Pultdach.
| Waltenbergerhaus DAV-Hütte Kategorie I | ||
|---|---|---|
|
Das neue Waltenbergerhaus | ||
| Lage | unterhalb der Mädelegabel; Bayern, Deutschland; Talort: Oberstdorf | |
| Gebirgsgruppe | Allgäuer Alpen | |
| Geographische Lage: | 47° 17′ 51,7″ N, 10° 16′ 55,9″ O | |
| Höhenlage | 2084 m ü. NHN | |
|
| ||
| Erbauer | Sektion Allgäu-Immenstadt des DuOeAV | |
| Besitzer | Sektion Allgäu-Immenstadt des DAV | |
| Erbaut | 1875; Neubau: 2017 | |
| Bautyp | Hütte | |
| Übliche Öffnungszeiten | Pfingsten bis Anfang Oktober | |
| Beherbergung | 42 Betten, 28 Lager, 5 Notlager | |
| Winterraum | 14 Lager | |
| Weblink | Website der Sektion | |
| Hüttenverzeichnis | ÖAV DAV | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.