Walter Johnson (Baseballspieler)
Walter Perry Johnson, Spitzname Big Train, (* 6. November 1887 in Humboldt, Kansas; † 10. Dezember 1946 in Washington, D.C.) war ein US-amerikanischer Baseballspieler der Washington Senators in der US-Profiliga Major League Baseball (MLB). Der „Big Train“ genannte Pitcher gilt als einer der größten Werfer der Deadball-Ära, gewann die World Series 1924 und wurde 1936 als einer der ersten Spieler überhaupt in die Baseball Hall of Fame aufgenommen.
Walter Perry Johnson | |
---|---|
Pitcher | |
Geboren am: 6. November 1887 Humboldt, Vereinigte Staaten | |
Gestorben am: 10. Dezember 1946 Washington, D.C., Vereinigte Staaten | |
Schlug: Rechts | Warf: Rechts |
Debüt in der Major League Baseball | |
2. August 1907 bei den Washington Senators | |
Letzter MLB-Einsatz | |
30. September 1927 bei den Washington Senators | |
MLB-Statistiken (bis Karriereende) | |
Shutouts | 110 |
Earned Run Average | 2,17 |
Wins–Loss | 417–279 |
Teams | |
| |
Auszeichnungen | |
| |
Mitglied der | |
Baseball Hall of Fame | |
Aufgenommen | 1936 |
Quote | 83,63 % |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.