Walther MP
Die Walther MP (MPL/MPK Maschinenpistolen) wurden vom deutschen Unternehmen Carl Walther GmbH gebaut. Sie sind mit einem Klappschaft ausgerüstet und für das Kaliber 9 mm Parabellum ausgeführt. Die MPL (Maschinen-Pistole-Lang) und ihre kürzere Schwester, die MPK (Maschinen-Pistole-Kurz), unterschieden sich in der Lauf- und Gehäuselänge.
MP | |
---|---|
Allgemeine Information | |
Zivile Bezeichnung | MPL, MPK |
Militärische Bezeichnung | MPL, MPK |
Einsatzland | Vereinigte Staaten, Deutschland, Mexiko, Portugal |
Entwickler/Hersteller | Carl Walther GmbH |
Produktionszeit | 1963 bis 1987 |
Modellvarianten | MPL, MPK |
Waffenkategorie | Maschinenpistole |
Ausstattung | |
Gesamtlänge | MPL: 460 / 746 mm MPK: 373 / 659 mm |
Gesamthöhe | 215 mm |
Gewicht (ungeladen) | MPL: 3,2 kg / MPK: 3,0 kg |
Visierlänge | MPL: 357 mm / MPK: 270 mm |
Technische Daten | |
Kaliber | 9 × 19 mm |
Munitionszufuhr | Stangenmagazin |
Kadenz | 550 Schuss/min |
Feuerarten | Dauerfeuer, Einzelfeuer |
Anzahl Züge | sechs |
Drall | konstanter Rechtsdrall |
Visier | offene Grob- und Diopter-Feinvisierung |
Verschluss | Federbelasteter Masseverschluss |
Ladeprinzip | Rückstoßlader |
Listen zum Thema |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.