Wanderer W 23
Der Wanderer W 23 ist ein Pkw der oberen Mittelklasse der Marke Wanderer mit 2,65-Liter-Sechszylinder-Reihenmotor und Hinterradantrieb. Die Auto Union stellte ihn 1937 als Nachfolger der Modelle W 45/W 51 vor. Bis 1940 wurden ca. 7900 Wanderer W 23 verkauft. Ende 1941/Anfang 1942 entstanden noch einmal 100 Cabriolets für den Reichsarbeitsdienst.
| Wanderer | |
|---|---|
Wanderer W 23 Cabriolet (1938) | |
| W 23 / W 26 / W 52 | |
| Produktionszeitraum: | 1937–1941 |
| Klasse: | Obere Mittelklasse |
| Karosserieversionen: | Tourenwagen, Limousine, Pullman-Limousine, Kombi, Cabriolet |
| Motoren: | Ottomotor: 2,65 Liter (45,6 kW) |
| Länge: | 4600–4800 mm |
| Breite: | 1680–1700 mm |
| Höhe: | 1650–1750 mm |
| Radstand: | 2900–3150 mm |
| Leergewicht: | 1790–1940 kg |
| Vorgängermodell | Wanderer W 45/W 51 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.