Wappen der Kanarischen Inseln

Das Wappen der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln wurde erstmals am 16. August 1982 im Autonomiestatut der Kanarischen Inseln (Estatuto de Autonomía de Canarias) festgelegt, das im Spanischen Gesetzblatt veröffentlicht wurde. Dadurch schuf das Spanische Parlament die Comunidad Autónoma de Canarias als staatliches Organ. In Artikel 6 Absatz 2 des Autonomiestatuts wurde die Beschreibung des Wappens festgelegt. Das dort beschriebene Wappen lehnt sich an bereits früher für die Kanarischen Inseln verwendete Wappen an. Sein heutiges Aussehen wurde am 24. November 2005 festgelegt.

Wappen der Kanarischen Inseln
Details
Eingeführt 24. November 2005
Wappenschild blau mit sieben silbernen Dreiecken
Rangkrone geschlossene spanische Königskrone
Schildhalter braune Hunde mit blauem Halsband
Wahlspruch (Devise) Océano
Vorgänger-
versionen
Escudo BOC 1990 Nr 110 C.JPG

1990-2005 Escudo BOC 1982.jpg 1982-1990

Benutzung Autonome Gemeinschaft der Kanarischen Inseln
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.