Warme Bode
Die Warme Bode ist der 23 km lange, südwestliche und orographisch rechte Hauptstrang-Quellfluss der Bode im Hochharz in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Sie entsteht selbst aus dem Zusammenfluss von Großer und Kleiner Bode.
Warme Bode | ||
Warme Bode bei Braunlage | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | DE: 568 | |
Lage | Niedersachsen, Sachsen-Anhalt (Deutschland) | |
Flusssystem | Elbe | |
Abfluss über | Bode → Saale → Elbe → Nordsee | |
Ursprung | Zusammenfluss von Großer und Kleiner Bode, bei Braunlage (NI) 51° 44′ 39″ N, 10° 36′ 3″ O | |
Zusammenfluss | mit der Kalten Bode zur Bode, bei Königshütte (Harz) 51° 44′ 24″ N, 10° 46′ 12″ O | |
Mündungshöhe | ca. 430 m ü. NHN
| |
Länge | 23 km | |
Einzugsgebiet | > 71,5 km² | |
Abfluss | NNQ MQ MHQ HHQ (1998) |
73 l/s 2,11 m³/s 29 m³/s 137 m³/s |
Zusammenfluss der Warmen Bode (links) und der Kalten Bode (rechts) bei Königshütte zur Bode |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.