Warmenau (Fluss)
Die Warmenau ist ein 18,5 km langer, südlicher und rechter Nebenfluss der Else. Sie entspringt in Werther in Nordrhein-Westfalen, fließt größtenteils auf den Grenzen der westfälischen Kreise Gütersloh und Herford zum niedersächsischen Landkreis Osnabrück und mündet auf der Grenze von Melle (Niedersachsen) zu Bünde (Westfalen).
| Warmenau | ||
| Die gestaute Warmenau vor der Martmühle in Spenge | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 4666 | |
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Weser | |
| Abfluss über | Else → Werre → Weser → Nordsee | |
| Quelle | am Teutoburger Wald in Werther 52° 4′ 47″ N, 8° 25′ 3″ O | |
| Quellhöhe | ca. 122 m ü. NHN | |
| Mündung | nach Groß Aschen in die Else 52° 11′ 18″ N, 8° 30′ 23″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 65 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | ca. 57 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3,1 ‰ | |
| Länge | 18,5 km | |
| Einzugsgebiet | 78,926 km² | |
| Linke Nebenflüsse | Graben Voßheide, Wißmannsbach, Hobebach, Krumkebach, Eselbach | |
| Rechte Nebenflüsse | Spenger Mühlenbach | |
| Mittelstädte | Melle | |
| Kleinstädte | Werther, Spenge | |
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.