Warmetalviadukt
Das Warmetalviadukt, auch Zierenberger Viadukt genannt, ist ein 1896 erbautes, etwa 140 m langes, eingleisiges Eisenbahnviadukt der Bahnstrecke Volkmarsen–Vellmar-Obervellmar bei Zierenberg im nordhessischen Landkreis Kassel. Als Bogenbrücke mit acht Bögen ist es die größte Brücke dieser Bahnstrecke. Die Eisenbahnbrücke ist Kulturdenkmal laut Hessischem Denkmalschutzgesetz.
| Warmetalviadukt | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Eisenbahnviadukt | |
| Überführt | Bahnstrecke Volkmarsen–Vellmar-Obervellmar | |
| Unterführt | Warmebach und Landesstraße 3211 (Zierenberg–Dörnberg) | |
| Ort | NP Habichtswald; Zierenberg | |
| Eröffnung | 1896 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 51° 21′ 45″ N, 9° 18′ 48″ O | |
|
| ||
| Höhe über dem Meeresspiegel | 280 m ü. NN | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.