Warren Buffett
Warren Edward Buffett [30. August 1930 in Omaha, Nebraska) ist ein US-amerikanischer Investor, Unternehmer und Philanthrop.
] (*Er ist Chairman und CEO von Berkshire Hathaway und gilt als einer der erfolgreichsten Investoren der Welt. Im Jahr 2022 wurde sein Vermögen auf ca. 118 Milliarden US-Dollar geschätzt.
Buffett entwickelte früh ein Interesse an Wirtschaft und der Geschäftswelt. Mit 16 Jahren begann er ein Studium an der Wharton School der University of Pennsylvania, bevor er im Alter von 19 Jahren an die University of Nebraska wechselte und dort einen Bachelor in Business Administration machte. Anschließend studierte er an der Columbia Business School, wo er bei Benjamin Graham Fundamentalanalyse und Value Investing lernte. 1956 gründete er Buffett Partnership, Ltd. und seine Firma erwarb schließlich eine Textilfabrik namens Berkshire Hathaway, die Buffett zu einem diversifizierten Beteiligungskonzern ausbaute. 1978 wurde sein Freund und Geschäftspartner Charlie Munger (1924–2023) stellvertretender Vorsitzender von Berkshire Hathaway.
Buffett leitet Berkshire Hathaway seit 1970 und ist dort zugleich größter Anteilseigner. Er wird von Medien weltweit als „das Orakel von Omaha“ bezeichnet. Buffett ist bekannt für die Anlagestrategie des Value-Investing und seine persönliche Genügsamkeit trotz seines immensen Reichtums. Die finanzökonomische Forschung erklärt Buffetts großen Investmenterfolg über die konsequente Umsetzung eines faktorbasierten Portfolios mit Leverage.
2010 war er einer der Initiatoren von The Giving Pledge, deren teilnehmende Milliardäre sich verpflichten, mindestens die Hälfte ihres Vermögens für wohltätige Zwecke zu spenden. Buffett selbst hat angekündigt, mehr als 99 Prozent seines Vermögens für wohltätige Zwecke abzugeben und gilt als Philanthrop mit der höchsten je tatsächlich abgegebenen Spendensumme – 48 Milliarden US-Dollar bis 2022.