Warta Posen
Warta Poznań, im deutschen Sprachraum allgemein bekannt als Warta Posen, ist ein Sportklub aus der polnischen Stadt Posen (polnisch Poznań), dessen Fußball-Abteilung zweimal Landesmeister wurde: 1929 und 1947. Warta spielte in der Ekstraklasa (der höchsten polnischen Fußballliga) in den Jahren 1927-1939, 1946-1950 und 1993–1995 und spielt seit dem Aufstieg im Jahre 2020 wieder dort.
| Warta Posen | |||
| Basisdaten | |||
|---|---|---|---|
| Name | Warta Poznań S.A. | ||
| Sitz | Posen, Polen | ||
| Gründung | 15. Juni 1912 | ||
| Farben | grün-weiß | ||
| Website | wartapoznan.pl | ||
| Erste Fußballmannschaft | |||
| Cheftrainer | Dawid Szulczek | ||
| Spielstätte | Stadion przy Drodze Dębińskiej Dyskobolia-Stadion | ||
| Plätze | 2.500 5.383 | ||
| Liga | Ekstraklasa | ||
| 2022/23 | 8. Platz | ||
| |||
Neben Fußball, feierte Warta viele Erfolge in anderen Sportarten wie Boxen (Warta Mannschaft war elfmal polnischer Meister in den Jahren 1927-1939), Feldhockey (zwölfmal polnischer Meister zwischen 1963 und 1980) und Tennis (Wiesław Gąsiorek von Warta war polnischer Herren-Einzel Meister zwölfmal zwischen 1959 und 1970). Insgesamt gewannen Warta Mannschaften, Sportlerinnen und Sportler fast 800 Medaillen in polnischen Meisterschaftswettbewerben in verschiedenen Sportarten.