Wasserburg Aue
Die Wasserburg Aue ist die Ruine einer Wasserburg auf etwa 190 Meter über NHN am Ortsrand von Aue, einem Ortsteil von Wanfried im Werra-Meißner-Kreis. Das Gebiet gehört zu Nordhessen und liegt unmittelbar an der Grenze zu Thüringen.
| Wasserburg Aue | ||
|---|---|---|
|
Auer Wasserburg Gesamtansicht | ||
| Alternativname(n) | Burg Aue | |
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Wanfried-Aue | |
| Entstehungszeit | um 1000, 1060 Ersterwähnung | |
| Burgentyp | Niederungsburg, Ortslage | |
| Erhaltungszustand | verbaute Mauerreste, Keller, trockener Wassergraben | |
| Ständische Stellung | Ortsadel | |
| Geographische Lage | 51° 11′ N, 10° 8′ O | |
| Höhenlage | 190 m ü. NHN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.