Wasserburg Eschelbronn
Die Wasserburg Eschelbronn ist eine abgegangene Wasserburg in Eschelbronn im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Die Grabungsergebnisse zur Wasserburg Eschelbronn führten in den Jahren 2000/01 zur Rekonstruktion der Bachritterburg Kanzach. Von der Wasserburg zeugt der Eschelbronner Schlosssee, der nach den Ausgrabungen in den 1970er Jahren an der Stelle angelegt wurde.
| Wasserburg Eschelbronn | ||
|---|---|---|
|
Die Bachritterburg Kanzach ist eine originalgetreue Rekonstruktion der Wasserburg Eschelbronn aus Periode III. | ||
| Staat | Deutschland | |
| Ort | Eschelbronn | |
| Entstehungszeit | um 1200 | |
| Burgentyp | Niederungsburg, Ortslage | |
| Erhaltungszustand | Burgstall | |
| Ständische Stellung | Klerikale, Adlige | |
| Bauweise | Holz, Kalk- und Sandstein | |
| Geographische Lage | 49° 19′ N, 8° 52′ O | |
| Höhenlage | 156 m ü. NN | |
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.