Wasserburg Liebenau (Zandt)
Die Wasserburg Liebenau, auch Schloss Liebenau oder Schloss Grub genannt, ist eine Wasserburg in der Gemarkung Grub auf einem künstlichen Burghügel im Gemeindeteil Liebenau der Oberpfälzer Gemeinde Zandt im bayerischen Landkreis Cham. Das „ehem. Hofmarkschloss, jetzt Bauernanwesen“ ist unter der Aktennummer D-3-72-177-14 als Baudenkmal verzeichnet. Ein „mittelalterlicher Burgstall, archäologische Befunde der frühen Neuzeit im Bereich des ehem. Hofmarkschlosses Liebenau“ werden zudem als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-3-6842-0021 geführt.
Wasserburg Liebenau | ||
---|---|---|
Lageplan der Wasserburg Liebenau auf dem Urkataster von Bayern | ||
Alternativname(n) | Schloss Liebenau, Schloss Grub | |
Staat | Deutschland | |
Ort | Zandt-Liebenau | |
Entstehungszeit | vermutlich Anfang 13. Jahrhundert | |
Burgentyp | Niederungsburg | |
Erhaltungszustand | Wesentliche Teile erhalten | |
Ständische Stellung | Adlige | |
Bauweise | Bruchstein | |
Geographische Lage | 49° 7′ N, 12° 43′ O | |
Höhenlage | 500 m ü. NHN | |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.