Wasserhaushalt der Pflanzen

Unter dem Wasserhaushalt einer Pflanze werden alle Vorgänge und Abläufe zusammengefasst, die Pflanzen befähigen, an ihren jeweiligen Standorten mit dem vorhandenen Wasserangebot umzugehen. Äußere Einflussfaktoren sind v. a. der Bodentyp, das vorherrschende Klima sowie Geländeform und Bodenfeuchte.

Der Begriff bezeichnet eine Schnittstelle zwischen Morphologie, botanischer Anatomie, Stoffwechsel und Ökologie.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.