Wassermelone
Die Wassermelone (Citrullus lanatus), auch Angurie, Arbuse, Pasteke und Zitrullengurke (früheres Synonym: Cucurbita citrullus L.) genannt, ist eine aus Afrika stammende Nutzpflanze, die heute weltweit in warmen Regionen angebaut wird. Die Wildform wird auch Tsamma-Melone genannt. Weltweit werden über 1200 Sorten angebaut, in Genbanken wie der des Vavilov-Instituts in St. Petersburg sind über 3000 archiviert.
Wassermelone | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Wassermelone (Citrullus lanatus) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Citrullus lanatus | ||||||||||||
(Thunb.) Matsum. & Nakai |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.