Wasserrettungszug

Der Wasserrettungszug (kurz WRZ) ist eine Taktische Einheit im erweiterten Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Normalerweise wird er von den Wasserrettungsorganisationen, insbesondere der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), der Wasserwacht des DRK bzw. dem Wasserrettungsdienst des ASB, gestellt.

Als Einheiten des Katastrophenschutzes werden Wasserrettungszüge gemäß bundeslandspezifischer Konzepte aufgestellt, entsprechend können sich Fähigkeiten und besonders die Personal- und Materialausstattungen zwischen einzelnen Bundesländern stark unterscheiden. Die Mindestvorgaben regelt ein Stärke- und Ausstattungsnachweis (STAN). Während ein WRZ der DLRG in Bayern beispielsweise aus

mit 32 Einsatzkräften besteht, setzt sich ein WRZ in NRW aus

mit 48 Einsatzkräften zusammen.

Weitere Fachgruppen können Wasserrettungszüge verstärken:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.