Wasserturm Prenzlauer Berg

Der Wasserturm Prenzlauer Berg (Adresse Knaackstraße 23) ist der älteste Berliner Wasserturm, fertiggestellt 1877 und in Betrieb bis 1952. Erhalten und seit den 1980er Jahren unter Denkmalschutz gestellt sind der Standrohrturm von 1856 und der eigentliche Wasserturm von 1877.

Wasserturm Prenzlauer Berg

Gesamtansicht des Turms
Daten
Baujahr/Bauzeit: 1875–1877, Februar
Architekt: Henry Gill
Turmhöhe: 44
Behälterart: Schmiedeeisen
Behältervolumen: 1065 m³
865 (1888)
Betriebszustand: 1952 im Mai stillgelegt
Ursprüngliche Nutzung: Trinkwasserversorgung
Umnutzung: Wohnturm
Zugehöriges Wasserwerk: Berlin
Denkmalschutz: ja
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.