Web3

Als Web3 (auch web3 geschrieben, oft fälschlicherweise als Web 3.0 bezeichnet) wird eine Idee für eine neue Generation des World Wide Web bezeichnet, das auf Blockchain-Technologie basieren soll und damit auf Konzepten wie (angeblicher) Dezentralisierung und „tokenbasierter Wirtschaft“ aufbaut. Der Begriff wurde 2014 von Gavin Wood, einem Mitbegründer von Ethereum, geprägt. Ab etwa 2021 traf die Idee auf vermehrtes Interesse von Kryptowährungsenthusiasten sowie einigen Technologieunternehmen und Wagniskapitalfirmen, während sie von anderen, unter anderem dem Twitter-Gründer Jack Dorsey, als Buzzword oder Schneeballsystem bezeichnet werden.

Einige Journalisten haben die Ideen dem früheren Schlagwort Web 2.0 gegenübergestellt, in dem ihrer Meinung nach Daten und Inhalte vor allem bei einer kleinen Gruppe von Unternehmen zentralisiert seien, die manchmal als „Big Tech“ bezeichnet werden.

Ab dem Jahr 2023 verzeichneten Beobachter der Branche ein nachlassendes Interesse an der Technologie.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.