Merriam-Webster’s Collegiate Dictionary
Merriam-Webster’s Collegiate Dictionary (verkürzend auch Webster’s Dictionary, Webster oder Merriam-Webster) ist ein im englischsprachigen Raum (vor allem den USA) sehr bekanntes und häufig verwendetes Wörterbuch.
Es enthält eine gekürzte Fassung des Webster’s New International Dictionary, wird inzwischen jedoch als eigenständige Reihe betrachtet. Sein guter Ruf stützt sich vor allem auf die lange Geschichte des Verlages Merriam-Webster, der inzwischen in den Verlag der Encyclopædia Britannica (Encyclopædia Britannica, Inc.) eingegliedert wurde.
Ab der 1985 herausgegebenen 9. Ausgabe (Webster’s Ninth New Collegiate Dictionary, WNNCD) änderte sich die Praxis mit der deutlichen Unterscheidung vom Third New International und nicht mehr nur dessen Kurzfassung. Die bedeutendste Änderung war damals die zusätzliche Angabe des Jahres, in dem die einzelnen Wörter zum ersten Mal vorkamen, soweit bekannt.
Als Besonderheit ist herauszuheben, dass der Webster sich nicht der weithin benutzten IPA-Lautschrift bedient, um die Aussprache der Wörter zu beschreiben, sondern ein eigenes (in vielen Lauten abweichendes) Aussprache-Alphabet verwendet.
In Deutschland wird der Webster beispielsweise von Schülern und Studenten verwendet, auch weil die Verwendung von Englisch-Englisch-Wörterbüchern in Klausuren im Fach Englisch oft zugelassen ist.