Weddellrobbe
Die Weddellrobbe (Leptonychotes weddellii) ist eine der häufigsten Robben der Antarktis. Benannt ist sie nach ihrem Entdecker, dem englischen Seefahrer und Robbenjäger James Weddell.
| Weddellrobbe | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
Weibliche Weddellrobbe mit Jungtier | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name der Gattung | ||||||||||||
| Leptonychotes | ||||||||||||
| Gill, 1872 | ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name der Art | ||||||||||||
| Leptonychotes weddellii | ||||||||||||
| (Lesson, 1826) |
Der wissenschaftliche Gattungsname ist aus den altgriechischen Worten leptos (schmal), onychos (Kralle/Nagel) und der besitzanzeigenden Endung -otes zusammengesetzt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.