Wehrbeschwerdeordnung
Das Gesetz zur Wehrbeschwerdeordnung (WBO) regelt neben dem Gesetz über den Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages eine der beiden Rechtsschutzmöglichkeiten, die für Soldaten geschaffen wurden. Im Rahmen der Inneren Führung als Führungskonzeption der Bundeswehr wurde die WBO im Hinblick auf den Soldaten als Staatsbürger in Uniform verfasst.
Basisdaten | |
---|---|
Titel: | Wehrbeschwerdeordnung |
Abkürzung: | WBO |
Art: | Bundesgesetz |
Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
Rechtsmaterie: | Wehrrecht |
Fundstellennachweis: | 52-1 |
Ursprüngliche Fassung vom: | 23. Dezember 1956 (BGBl. I S. 1066) |
Inkrafttreten am: | 30. Dezember 1956 |
Neubekanntmachung vom: | 22. Januar 2009 (BGBl. I S. 81) |
Letzte Änderung durch: | Art. 24 G vom 25. Juni 2021 (BGBl. I S. 2154, 2194) |
Inkrafttreten der letzten Änderung: |
1. August 2021 (Art. 25 G vom 25. Juni 2021) |
GESTA: | C191 |
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.