Weiße Horde
Weiße Horde (kas. ақ орда /aq orda/, türk. ak ordu, tatar. aq urda) war der Name eines historischen mongolischen Nomaden-Reichs, das seit 1242 zu den Apanagen (Teilherrschaften) der Goldenen Horde gehörte.
Aus dem Erbe der Weißen Horde sollten ab dem 15. Jahrhundert nicht nur das spätere Usbeken-Khanat und das Khanat Sibir, sondern auch das Kasachen-Khanat hervorgehen.
Der Herrschaftsraum der Goldenen Horde war alten nomadischen Stammestraditionen entsprechend in einen westlichen und einen östlichen Flügel unterschieden. Der östliche Flügel bildete die Weiße Horde, der westliche die Blaue Horde.
Doch sind die Begriffe „Goldene Horde“, „Weiße Horde“ oder „Blaue Horde“ aus nach-mongolischer, im Wesentlichen der tatarischen Zeit; sie wurden in damaligen mongolischen Quellen nicht überliefert.