Weiße Laber

Die Weiße Laber (veraltet auch Weiße Laaber) ist ein 45 km langer linker Nebenfluss der Altmühl in Bayern.

Weiße Laber
alte Schreibweise: Weiße Laaber
Oberlauf: Unterbürger Laber

Weiße Laber in Dietfurt

Daten
Gewässerkennzahl DE: 1388
Lage Mittlere Frankenalb
  • Oberes Tal der Weißen Laaber

Südliche Frankenalb


Bayern

Flusssystem Donau
Abfluss über Altmühl Donau Schwarzes Meer
Quelle im Aubrunnen östlich von Neumarkt in der Oberpfalz
49° 16′ 20″ N, 11° 31′ 45″ O
Quellhöhe ca. 505 m ü. NN
Mündung bei Dietfurt in die Altmühl
49° 1′ 46″ N, 11° 34′ 47″ O
Mündungshöhe 355 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 150 m
Sohlgefälle ca. 3,4 
Länge 44,7 km
Einzugsgebiet 356,69 km²
Abfluss am Pegel Holnstein MNQ
MQ
MHQ
HHQ (1967)
330 l/s
0,99dep1
9,27dep1
17,7 m³/s

Die Weiße Laber mündet in einen Altarm der Altmühl

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.