Weißensee (See in Kärnten)
Der Weißensee ist ein See in Kärnten am Fuß der Gailtaler Alpen nördlich von Hermagor. Er liegt auf 930 m ü. A. und ist damit der höchstgelegene der großen Kärntner Badeseen. Der weitaus größte Teil des Sees gehört zur Gemeinde Weißensee, das kurze Ostufer zur Gemeinde Stockenboi.
| Weißensee | ||
|---|---|---|
| Das Ostbecken des Weißensees vom Gleitschirm aus gesehen | ||
| Geographische Lage | nördlich von Hermagor | |
| Zuflüsse | Mühlbach, Almbach | |
| Abfluss | Weißenbach zur Drau | |
| Orte am Ufer | Neusach, Techendorf, Oberdorf und Gatschach im Norden, Naggl im Süden (jeweils Gemeinde Weißensee), Stockenboi im Osten | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 46° 42′ N, 13° 20′ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 930 m ü. A. | |
| Fläche | 6,5 km² | |
| Länge | 11,6 km | |
| Breite | 900 m | |
| Volumen | 226.098.549 m³ | |
| Maximale Tiefe | 99 m | |
| Mittlere Tiefe | 35 m | |
|
Besonderheiten |
Höchstgelegener Kärntner Badesee | |
| Übersichtskarte Weißensee | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.