Weißer Ijus
Der 224 Kilometer lange Weiße Ijus (russisch Белый Июс, Bely Ijus) ist der rechte Quellfluss des Tschulym (Flusssystem des Ob) in Sibirien (Russland, Asien).
| Weißer Ijus Белый Июс (Bely Ijus) | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 13010400112115200013831 | |
| Lage | Republik Chakassien (Russland) | |
| Flusssystem | Ob | |
| Abfluss über | Tschulym → Ob → Arktischer Ozean | |
| Quelle | Kusnezker Alatau 54° 6′ 54″ N, 89° 6′ 23″ O | |
| Quellhöhe | ca. 1200 m | |
| Mündung | Zusammenfluss mit Schwarzem Ijus zum Tschulym 54° 56′ 56″ N, 89° 50′ 2″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 380 m | |
| Höhenunterschied | ca. 820 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3,7 ‰ | |
| Länge | 224 km | |
| Einzugsgebiet | 5370 km² | |
| Abfluss am Pegel Malaja Syja AEo: 3520 km² Lage: 124 km oberhalb der Mündung |
MQ 1952/2000 Mq 1952/2000 |
44 m³/s 12,5 l/(s km²) |
| Abfluss am Pegel Krasny Ijus AEo: 4840 km² Lage: 55 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1940/1951 MQ 1940/1951 Mq 1940/1951 MHQ 1940/1951 |
4 m³/s 44 m³/s 9,1 l/(s km²) 36 m³/s |
| Rechte Nebenflüsse | Charatas | |
| Gemeinden | Berenschak, Jefremkino, Ijus | |
| Schiffbarkeit | nicht schiffbar | |
|
Lage des Weißen Jus (Белый Июс) im Einzugsgebiet des Tschulym | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.