Weißhorn (Fleimstaler Alpen)
Das Weißhorn (Corno Bianco), gelegentlich zur Abgrenzung von gleichnamigen Bergen auch Aldeiner Weißhorn genannt, ist ein 2317 m s.l.m. hoher Berg in den Fleimstaler Alpen in Südtirol (Italien). Zusammen mit seinem benachbarten Zwillingsberg, dem Schwarzhorn, ist er durch seine isolierte Lage weithin sichtbar.
| Weißhorn | ||
|---|---|---|
|
Weißhorn mit Bletterbachschlucht | ||
| Höhe | 2317 m s.l.m. | |
| Lage | Südtirol, Italien | |
| Gebirge | Fleimstaler Alpen | |
| Dominanz | 2 km → Schwarzhorn | |
| Schartenhöhe | 328 m ↓ Jochgrimm | |
| Koordinaten | 46° 21′ 17″ N, 11° 26′ 36″ O | |
|
| ||
| Typ | Zeugenberg | |
| Gestein | Dolomit (Sarldolomit) | |
| Alter des Gesteins | Anisium (Mittlere Trias) | |
| Normalweg | einfache Wanderung vom Jochgrimm bzw. von Aldein oder Radein | |
|
Weißhorn (links) und Schwarzhorn (rechts) vom südwestlich gelegenen Trudner Horn aus gesehen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.