Weißrückenspecht
Der Weißrückenspecht (Dendrocopos leucotos) ist eine in Mitteleuropa seltene Buntspechtart. Sie wird der Unterfamilie der Echten Spechte in der Familie der Spechte (Picidae) zugeordnet.
Weißrückenspecht | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Weißrückenspecht ♂ (Dendrocopos l. leucotos) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Dendrocopos leucotos | ||||||||||||
(Bechstein, 1802) |
Die 12 Unterarten sind vor allem in den südlichen Mischwaldbereichen der Taiga von Mittelskandinavien ostwärts bis Kamtschatka und Japan verbreitet. Isolierte Vorkommen bestehen im Alpenraum, in den Pyrenäen sowie in Südosteuropa.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.