Weißrussische Volksrepublik

Die Weißrussische Volksrepublik (belarussisch Белару́ская Наро́дная Рэспу́бліка Belaruskaja Narodnaja Respublika (BNR) ; deutsch seltener Weißruthenische Volksrepublik) war der erste unabhängige belarussische Staat. Die Republik wurde 1918 gegründet und von der Rada BNR geleitet, bis diese 1919 durch die Belarussische Sozialistische Sowjetrepublik (BSSR), abgesetzt wurde. Die Rada ist bis heute aktiv und eine der ältesten Exilregierungen der Welt.

Weißrussische Volksrepublik
Беларуская Народная Рэспубліка

Belaruskaja Narodnaja Respublika
1918–1919
Flagge Wappen
Amtssprache Belarussisch
Hauptstadt Minsk (1918)
Grodno (1918–1919)
Staats- und Regierungsform Republik
Staatsoberhaupt Präsident der Rada
Jan Sierada (1918)
Jasep Ljosik (1918–1919)
Regierungschef Vorsitzender des Ministerrats
Währung Rubel
Errichtung 25. März 1918
Vorgängergebilde Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik
Endpunkt 5. Januar 1919
(besteht im Exil bis heute weiter)
Abgelöst von Weißrussische Sozialistische Sowjetrepublik
National­hymne Vajacki marš (Ваяцкі марш)
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/TRANSKRIPTION
Vorlage:Infobox Staat/Wartung/NAME-DEUTSCH
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.