Weilburg

Weilburg ist eine Kleinstadt und ein staatlich anerkannter Luftkurort mit 13.395 Einwohnern (31. Dezember 2023) im hessischen Landkreis Limburg-Weilburg im Regierungsbezirk Gießen. Sie ist eine ehemalige Residenzstadt in Mittelhessen und gehört heute zum Rhein-Main-Gebiet. Weilburg liegt geographisch zwischen den Mittelgebirgen Westerwald und Taunus und ist nach Limburg an der Lahn und Bad Camberg die drittbevölkerungsreichste Stadt des Landkreises.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 50° 29′ N,  16′ O
Bundesland:Hessen
Regierungsbezirk: Gießen
Landkreis: Limburg-Weilburg
Höhe: 140 m ü. NHN
Fläche: 57,51 km2
Einwohner: 13.395 (31. Dez. 2023)
Bevölkerungsdichte: 233 Einwohner je km2
Postleitzahl: 35781
Vorwahlen: 06471, 06442Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: LM, WEL
Gemeindeschlüssel: 06 5 33 017
Stadtgliederung: 11 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Mauerstraße 6–8
35781 Weilburg
Website: www.weilburg.de
Bürgermeister: Johannes Hanisch (CDU)
Lage der Stadt Weilburg im Landkreis Limburg-Weilburg

Die Stadt Weilburg war jahrhundertelang Residenz eines dem Haus Nassau entstammenden Adelsgeschlechts, aus dem das heutige großherzogliche Haus von Luxemburg hervorgeht. Die Regenten von Nassau-Weilburg errichteten dort das heute stadtbildprägende Schloss mit angegliederter Parkanlage. In der Fürstengruft der Schlosskirche befindet sich die Grablege einiger Angehöriger des Herrscherhauses.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.