Weinbau in Serbien

Der Weinbau in Serbien hat eine jahrhundertealte Tradition, die historisch auf das Wirken der Thraker und Griechen zurückgeht. Unter den 54.000 ha. Rebflächen sind die syrmische Fruška Gora, die Vršačke gore im Banat, die Timočka krajina in Ostserbien, der Toplički okrug um Kruševac und allgemein die Landschaften der Großen und Südlichen Morava (mit Zentren in Smederevo und Vranje) bedeutende Weinproduzenten, das älteste serbische Weingebiet in Metochien produzierte einstmals den Amselfelder als meistexportierten Rotwein in die BRD. Regionale Sorten wie der dominierende Prokupac sowie Kadarka, Tamjanika, Smederevka, Vranac und Krstač werden für sortenreine autochthone Weine oder Verschnitte mit Riesling, Pinot noir, Gamay, Merlot oder Cabernet Sauvignon gekeltert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.