Weinbergtunnel
Der Weinbergtunnel ist ein etwa 4,8 Kilometer langer Eisenbahntunnel der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Zürich in der Schweiz. Er wurde am 12. Juni 2014 von Bundesrätin Doris Leuthard eingeweiht. Der fahrplanmässige Betrieb wurde am 15. Juni 2014 vorerst nur mit S-Bahnen aufgenommen. Die Fernverkehrszüge benützen den Tunnel seit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015, als die beiden Brückenbauwerke zwischen Hauptbahnhof und Altstetten in Betrieb gingen.
Weinbergtunnel | ||
---|---|---|
Tunnelportal bei Oerlikon: S-Bahn verlässt Weinbergtunnel links, in der Mitte ist der Wipkingertunnel, rechts der Käferbergtunnel | ||
Nutzung | Eisenbahntunnel | |
Verkehrsverbindung | Durchmesserlinie Altstetten–Zürich HB–Oerlikon | |
Ort | Zürich | |
Länge | 4,8 Kilometer | |
Anzahl der Röhren | 1 | |
Gleise | 2 | |
Bau | ||
Bauherr | SBB | |
Baubeginn | 2008 | |
Fertigstellung | 2014 | |
Betrieb | ||
Freigabe | 14. Juni 2014 | |
Karte | ||
Weinbergtunnel im Eisenbahnnetz in der Stadt Zürich | ||
Lage | ||
| ||
Koordinaten | ||
Südportal | 683273 / 247936 | |
Nordportal | 682797 / 250887 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.