Weingut I
Weingut I (ugs. Bunkergelände) war der Deckname für ein 1944 begonnenes Projekt zur Errichtung eines halbunterirdischen Rüstungsbunkers für die Produktion der Messerschmitt Me 262, dem ersten in Serie gebauten Militärflugzeug mit Strahltriebwerken. Standort der geplanten Anlage war das Mühldorfer Hart im oberbayerischen Landkreis Mühldorf. Weingut I sollte nach Fertigstellung – zusammen mit fünf weiteren geschützten Produktionsstätten in der Umgebung von Landsberg am Lech (Tarnname Weingut III in der heutigen Welfen-Kaserne), im Sudetenland und im Rheinland – die Produktion des als kriegsentscheidend angesehenen Flugzeuges sicherstellen. Die Anlage wurde nur zum Teil fertiggestellt und nie ihrem geplanten Zweck zugeführt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.