Weissflue
Die Weissflue (auch geläufig: Weissfluh oder Weissfluhgipfel) ist ein 2843 m ü. M. hoher Berg in den Plessur-Alpen nordwestlich des bekannteren, obschon etwas kleineren Weissfluhjochs.
| Weissflue | ||
|---|---|---|
|
Weissflue über Sapün | ||
| Höhe | 2843,3 m ü. M. | |
| Lage | Kanton Graubünden, Schweiz | |
| Gebirge | Plessur-Alpen | |
| Dominanz | 11,6 km → Pischahorn | |
| Schartenhöhe | 493 m ↓ Strelapass | |
| Koordinaten | 779672 / 189821 | |
|
| ||
| Gestein | Penninikum | |
| Erstbesteigung | unbekannt | |
| Erschliessung | Luftseilbahn der Davos Klosters Bergbahnen | |
| Normalweg | Über die Ostseite | |
|
Weissflue aufgenommen vom Weissfluhjoch. | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.