Weiten (Umformverfahren)
Weiten ist ein Fertigungsverfahren der Hauptgruppe Umformen und nach DIN 8585 zusammen mit dem Längen und Streckziehen (Tiefen) der Gruppe des Zugumformens zugeordnet. Dabei wird ein hohles Werkstück durch eine radial nach außen wirkende Kraft aufgeweitet. Es wird eingesetzt zur Herstellung von Gehäusen, Trommeln und Karosserieteilen. Neben runden Teilen können auch polygonale Hohlkörper bearbeitet werden. Schweißnähte bergen in diesem Fall jedoch die Gefahr das Werkzeug zu beschädigen. Nach DIN 8585 wird unterschieden zwischen dem
- Weiten mit Werkzeugen, das in der industriellen Praxis die höchste Bedeutung besitzt,
- dem Weiten mit Wirkmedien das an Bedeutung gewinnt und dem
- Weiten mit Wirkenergie.
Eine Variante des Weitens lässt sich den Fertigungsverfahren der Hauptgruppe Fügen zuordnen (Fügen durch Umformen).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.