Weizmann-Institut für Wissenschaften
Das Weizmann-Institut für Wissenschaften (hebräisch מָכוֹן וָיְצְמָן לְמַדָּע Machon Weizmann le-Maddaʿ, arabisch مركز وايزمن للمعرفه) ist ein multidisziplinäres Institut für naturwissenschaftliche Forschung und Ausbildung in Rechovot, Israel.
| מכון ויצמן למדע Weizmann-Institut für Wissenschaften | |
|---|---|
| Gründung | 1934 |
| Trägerschaft | staatlich |
| Ort | Rechovot, Israel |
| Präsident | Alon Chen |
| Studierende | 1000 |
| Jahresetat | 200 Mio. Euro |
| Website | www.weizmann.ac.il |
Insgesamt sind drei Nobelpreisträger (Ada Yonath, Michael Levitt, Arieh Warshel, in der Gründung außerdem noch Fritz Haber und Richard Willstätter) und drei Turing-Award-Preisträger (Adi Shamir, Shafrira Goldwasser, Amir Pnueli) mit dem Institut assoziiert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.