Absorptionsfrequenzmesser

Der Absorptionsfrequenzmesser (auch Wellenmesser oder Wellenmessgerät) ist ein mechanisch verstellbarer Schwingkreis, Leitungskreis oder Hohlraumresonator zur Bestimmung der Wellenlänge oder der Frequenz von Funk- und Mikrowellen. Eine Verstelleinrichtung ist dazu mit einer Skala versehen, an der direkt die Wellenlänge oder die Frequenz abgelesen werden kann.

Er dient zur Messung der Frequenz eines aktiven Schwingkreises, z. B. von Oszillatoren, schwingenden Audions oder Sendeverstärkern und wird heute meist durch einen Frequenzzähler abgelöst.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.