Wellspanger Au
Die Wellspanger Au (auch Boholzer Au, dänisch: Vedelbæk, Vedelspang Å bzw. Boholt Å) ist ein ca. 9 km langer Fluss im südwestlichen Teil der Landschaft Angeln im Kreis Schleswig-Flensburg.
| Wellspanger Au Boholzer Au, Vedelbæk, Vedelspang Å (dän.) | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | Kreis Schleswig-Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland | |
| Flusssystem | Wellspanger-Loiter-Oxbek-System | |
| Abfluss über | Loiter Au → Schlei → Ostsee | |
| Flussgebietseinheit | Schlei/Trave | |
| Quelle | Langsee (Schleswig) 54° 35′ 10″ N, 9° 36′ 7″ O | |
| Zusammenfluss | als rechter Oberlauf mit der gegenläufigen, linken Oxbek zur Loiter Au 54° 37′ 47″ N, 9° 41′ 21″ O
| |
| Länge | 9 km | |
| Linke Nebenflüsse | Kattbeker Au, Ekeberger Au, Dingwatter Au | |
| Durchflossene Seen | Langsee (Schleswig) | |
| Gemeinden | Nübel, Süderfahrenstedt, Tolk, Böklund, Struxdorf, Twedt, Böel | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.