Welschenrohr
Welschenrohr ist eine Ortschaft in der Gemeinde Welschenrohr-Gänsbrunnen im Bezirk Thal des Kantons Solothurn in der Schweiz. Der französische Name lautet Rosières. Am 1. Januar 2021 fusionierte Welschenrohr mit Gänsbrunnen zur neuen Gemeinde Welschenrohr-Gänsbrunnen.
| Welschenrohr | ||
|---|---|---|
| Staat: | Schweiz | |
| Kanton: | Solothurn (SO) | |
| Bezirk: | Thal | |
| Einwohnergemeinde: | Welschenrohr-Gänsbrunnen | |
| Postleitzahl: | 4716 | |
| frühere BFS-Nr.: | 2429 | |
| Koordinaten: | 606830 / 236756 | |
| Höhe: | 680 m ü. M. | |
| Fläche: | 12,97 km² | |
| Einwohner: | 1088 (31. Dezember 2020) | |
| Einwohnerdichte: | 84 Einw. pro km² | |
| Website: | www.welschenrohr.ch | |
| Welschenrohr (2021) mit seiner Fluh und dem Bärenloch | ||
| Karte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.