Welschnofen

Welschnofen ([vɛlʃn̩'oˑfn̩]; italienisch Nova Levante, ladinisch Nueva Ladina) ist eine Gemeinde mit 2023 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) in Südtirol in der Nähe von Bozen.

Welschnofen
(ital.: Nova Levante)
Wappen Karte
Staat: Italien
Region: Trentino-Südtirol
Provinz: Bozen – Südtirol
Bezirksgemeinschaft: Salten-Schlern
Einwohner:
(VZ 2011/31.12.2022)
1.909/2.023
Sprachgruppen:
(laut Volkszählung 2011)
94,00 % deutsch
5,53 % italienisch
0,47 % ladinisch
Koordinaten 46° 26′ N, 11° 32′ O
Meereshöhe: 850–2842 m s.l.m. (Zentrum: 1180 m s.l.m.)
Fläche: 50,8 km²
Dauersiedlungsraum: 5,5 km²
Nachbargemeinden: Deutschnofen, Karneid, Moena, Predazzo, San Giovanni di Fassa, Tiers
Postleitzahl: 39056
Vorwahl: 0471
ISTAT-Nummer: 021058
Steuernummer: 00251080214
Bürgermeister (2020): Markus Dejori (SVP)

Diese wurde nach dem gleichnamigen Hauptort benannt. Aufgrund ihrer landschaftlichen Lage und des touristischen Angebotes ist die Gemeinde als Urlaubsziel attraktiv. Sowohl Winter- als auch Sommer-Tourismus spielen daher eine wichtige wirtschaftliche Rolle. In den Welschnofner Hotels, Gasthöfen und Privatzimmern können rund 2500 Gäste beherbergt werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.