Welsh-Pony

Die Welsh-Ponys stammen aus der Region Wales in Großbritannien und gehören heute zu den beliebtesten Reitponys in Europa. Sie werden unterteilt in die Gruppen Welsh-Mountain-Pony − auch Welsh-Pony Sektion A −, Welsh-Pony Sektion B und C sowie den Welsh-Cob − auch Welsh-Pony Sektion D.

Welsh-Pony

16-jährige Welsh-A-Stute

Wichtige Daten
Ursprung: Wales/Großbritannien
Hauptzuchtgebiet: weltweit
Verbreitung: weltweit
Stockmaß: je nach Sektion...
bis 122 cm (Sektion A),
bis 137 cm (Sektionen B und C),
ab 137 cm (Sektion D)
Farben: oft Schimmel, Braune, Füchse und Rappen aber auch Falben, Palominos, Cremellos und Perlinos sind möglich. Ausgenommen sind Schecken
Haupteinsatzgebiet: je nach Sektion als Reit- und Fahrpferd

Hintergrundinformationen zur Pferdebewertung und -zucht finden sich unter: Exterieur, Interieur und Pferdezucht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.