Weltausstellung Brüssel 1935

Die Weltausstellung 1935 in Brüssel (französisch Exposition Universelle et Internationale de Bruxelles 1935) war die 23. vom Bureau International des Expositions (BIE) anerkannte Weltausstellung. Belgiens König Leopold III. eröffnete die Ausstellung am 27. April 1935, die bis zum 25. November 1935 dauerte. Als 125 Hektar großes Ausstellungsgelände in der Nähe des Königlichen Gartens nutzte man den Heyselpark. Die Weltausstellung war mit rund 20 Millionen Besuchern die bestbesuchte Ausstellung, die Belgien bis dahin ausgerichtet hatte.

Weltausstellung Brüssel 1935
Exposition universelle et internationale Brüssel 1935

Der „Grand Palais“ der Weltausstellung von 1935

Allgemein
Ausstellungsfläche 125 ha
Neuheiten Bedarfsampeln
Besucherzahl 20.000.000
BIE-Anerkennung ja
Teilnahme
Länder 24 Länder
Aussteller 9.000 Aussteller
Ausstellungsort
Ort Brüssel
Gelände Heyselpark
Kalender
Eröffnung 27. April 1935
Schließung 25. November 1935
Zeitliche Einordnung
Vorgänger Chicago 1933
Nachfolger Paris 1937
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.