Weltausstellung Paris 1889

Die Pariser Weltausstellung 1889 (französisch Exposition universelle de Paris de 1889) war die zehnte Weltausstellung. Sie fand vom 6. Mai bis zum 31. Oktober 1889 aus Anlass des hundertjährigen Jubiläums der Französischen Revolution statt und war aus diesem Grund im mehrheitlich monarchisch organisierten Europa politisch umstritten. Für die Weltausstellung von 1889 wurde der Eiffelturm errichtet.

Weltausstellung Paris 1889
Exposition universelle de Paris de 1889

Plakat zur Eröffnung der Weltausstellung 1889

Allgemein
Ausstellungsfläche 96 ha
Neuheiten Phonograph, verbessertes Fahrrad
Besucherzahl 32.250.297
BIE-Anerkennung ja
Teilnahme
Länder 54 Länder + 17 Kolonien
Aussteller 61.722 Aussteller
Ausstellungsort
Ort Paris
Gelände Champ de Mars, Trocadéro, Südufer der Seine
Kalender
Eröffnung 6. Mai 1889
Schließung 31. Oktober 1889
Zeitliche Einordnung
Vorgänger Barcelona 1888
Nachfolger Chicago 1893
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.