Weltraumlagezentrum
Das deutsche Weltraumlagezentrum (WRLageZ) ist eine zivil-militärische Dienststelle der Luftwaffe der Bundeswehr und des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit Sitz in Uedem in der Luftverteidigungs-Anlage Uedem. Es wurde am 1. Juli 2009 aufgestellt und ist militärisch seit dem 13. Juli 2021 dem neuen Weltraumkommando der Bundeswehr unterstellt. Das Zentrum wird von einer zivil-militärischen Doppelspitze befehligt. Es hat die Aufgabe, deutsche weltraumgestützte zivile Systeme (TanDEM-X) sowie militärische der Bundeswehr (SATCOMBw-2 und SAR-Lupe) zu schützen. Dazu werden alle erdnahen Objekte im Weltraum überwacht und bei Bedarf aufgeklärt, um einen verlässlichen und eindeutigen Objektkatalog zu erstellen und gegebenenfalls zu verifizieren.
| 
 Weltraumlagezentrum  | |
|---|---|
Internes Verbandsabzeichen (Wappen)  | |
| Aufstellung | 1. Juli 2009 | 
| Staat | Deutschland | 
| Streitkräfte | Bundeswehr | 
| Teilstreitkraft | Luftwaffe | 
| Unterstellung | Weltraumkommando der Bundeswehr | 
| Sitz | Uedem | 
| Leitung | |
| Militärischer Leiter | Oberst i. G. Marco Manderfeld | 
| Ziviler Leiter | Gerald Braun (DLR e. V.) |