Welttreuhandfonds für Kulturpflanzenvielfalt
Der Welttreuhandfonds für Kulturpflanzenvielfalt (englisch: Global Crop Diversity Trust – Crop Trust) ist eine unabhängige internationale Organisation mit Sitz in Bonn. Das Ziel des Crop Trust ist es, die die Biodiversität (Agrobiodiversität) sowie die Vielfalt an Sorten des Saatgutes von Nutzpflanzen zu bewahren und verfügbar zu halten, um die Ernährung der Weltbevölkerung sicherzustellen.
Welttreuhandfonds für Kulturpflanzenvielfalt Global Crop Diversity Trust (Crop Trust) | |
---|---|
Rechtsform | Stiftung |
Gründung | Oktober 2004 |
Sitz | Bonn Deutschland |
Zweck | Ernährungssicherung, Biodiversität |
Schwerpunkt | Biodiversität, Svalbard Global Seed Vault |
Aktionsraum | Global |
Personen | Stefan Schmitz (Exekutivdirektor) |
Website | croptrust.org |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.