Welyka Byjhan
Welyka Byjhan (ukrainisch Велика Бийгань; russisch Великая Быйгань/Welikaja Byjgan; slowakisch Veľká Behaň, Veľká Begaň, ungarisch Nagybégány) ist ein Dorf im Südwesten der ukrainischen Oblast Transkarpatien mit etwa 1800 Einwohnern.
| Welyka Byjhan | ||
| Велика Бийгань | ||
| Basisdaten | ||
|---|---|---|
| Oblast: | Oblast Transkarpatien | |
| Rajon: | Rajon Berehowe | |
| Höhe: | 110 m | |
| Fläche: | 2,71 km² | |
| Einwohner: | 1.893 (2001) | |
| Bevölkerungsdichte: | 699 Einwohner je km² | |
| Postleitzahlen: | 90232 | |
| Vorwahl: | +380 3141 | |
| Geographische Lage: | 48° 15′ N, 22° 34′ O | |
| KATOTTH: | UA21020070010032670 | |
| KOATUU: | 2120482001 | |
| Verwaltungsgliederung: | 7 Dörfer | |
| Adresse: | вул. Центральна 61 90232 с. Велика Бийгань | |
| Statistische Informationen | ||
|
| ||
Der Ort liegt im Süden des Rajon Berehowe 7 km nordwestlich vom Rajonzentrum Berehowe und 46 km südöstlich vom Oblastzentrum Uschhorod. Er wurde 1333 zum ersten Mal schriftlich als Bygan erwähnt, 90 % seiner Einwohner sind ungarischsprachig. 1945 bekam der Ort den ukrainischen Namen Welyka Bihan/Велика Бігань (russisch Welikaja Began/Великая Бегань), 1992 wurde er auf den heutigen Namen geändert.
Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf zusammen mit 7 umliegenden Dörfern zum Zentrum der neu gegründeten Landgemeinde Welyka Byjhan (Великобийганська сільська громада/Welykobyjhanska silska hromada) im Rajon Berehowe. Bis dahin bildete es zusammen mit dem Dorf Mala Byjhan die Landratsgemeinde Welyka Byjhan (Великобийганська сільська рада/Welykobyjhanska silska rada).
Folgende Orte sind neben dem Hauptort Welyka Byjhan Teil der Gemeinde:
| Name | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| ukrainisch transkribiert | ukrainisch | russisch | slowakisch | ungarisch | deutsch |
| Astej | Астей | Астей | Asteľ | Asztély | - |
| Dyjda | Дийда | Дийда (Dijda) | Ďedovo, Deda | (Bereg-)Déda | - |
| Hunjadi | Гуняді | Гуняди | Hunjadi, Kolónia Hunyady | Hunyadi | - |
| Hut | Гут | Гут (Gut) | Gut | Gút | - |
| Mala Byjhan | Мала Бийгань | Малая Быйгань (Malaja Byjgan) | Malá Behaň, Malá Begaň | Kisbégány | - |
| Motschola | Мочола | Мочола | Močola, Mačola | Macsola | - |