Wenne
Die Wenne ist ein gut 31 km langer, orografisch linker und südlicher Nebenfluss der Ruhr im nordrhein-westfälischen Hochsauerlandkreis.
| Wenne | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 27616 | |
| Lage | Süderbergland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Ruhr → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | bei Schmallenberg 51° 10′ 17″ N, 8° 17′ 59″ O | |
| Quellhöhe | 487 m ü. NN | |
| Mündung | bei Wennemen in die Ruhr 51° 21′ 14″ N, 8° 10′ 43″ O | |
| Mündungshöhe | 234 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | 253 m | |
| Sohlgefälle | 8,1 ‰ | |
| Länge | 31,1 km | |
| Einzugsgebiet | 218,607 km² | |
| Abfluss am Pegel Wenholthausen AEo: 184 km² Lage: 8,51 km oberhalb der Mündung |
MNQ 1984/2005 MQ 1984/2005 Mq 1984/2005 MHQ 1984/2005 |
495 l/s 3,89 m³/s 21,1 l/(s km²) 48,1 m³/s |
| Abfluss AEo: 218 km² an der Mündung |
MNQ MQ Mq MHQ |
576 l/s 3,93 m³/s 18 l/(s km²) 44,8 m³/s |
|
Wennequelle bei Schmallenberg | ||
|
Wenne in Meschede-Berge | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.