Wennigsen-Gesetz

Das als Wennigsen-Gesetz bekannte Gesetz über die Neubildung der Gemeinde Wennigsen (Deister), Landkreis Hannover war ein Niedersächsisches Landesgesetz. Die Rechtsnorm wurde nach Vorbereitung des Niedersächsischen Innenministers Richard Lehners am 25. November 1969 vom Niedersächsischen Landtag verabschiedet und trat mit Wirkung zum 1. Januar 1970 in Kraft. Das nur drei Paragraphen umfassende Gesetz begründete die Gemeinde Wennigsen (Deister) als damals mit 53 Quadratkilometern größte gemeindliche Gebietskörperschaft im Raum Hannover. Es diente als Muster für die umfassende Verwaltungs- und Gebietsreform in Niedersachsen im Jahr 1974 und war textliche Grundlage vieler kommunaler Fusionsgesetze in jener Zeit.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.