Wennigser Wasserräder
Die Wennigser Wasserräder sind Miniaturwassermühlen in Wennigsen am Feldberg im Deister. Rund 2 km vom Deisterrand und 3,5 km entfernt vom Annaturm werden im Sommerhalbjahr alljährlich auf einer Länge von etwa 100 Metern über 20 Wassermühlenmodelle aufgebaut, die Motive der Fantasie-, Märchen- und Sagenwelt darstellen und von der Wasserkraft eines stufenweise aufgestauten Wasserlaufs angetrieben werden. Die Wasserräder im Landschaftsschutzgebiet Norddeister sind durch Print- und Rundfunk-Medien überregional bekannt und werden durch das Ressort „Naherholung“ der Region Hannover als Touristenattraktion und „bekanntestes touristisches Ziel im Deister“ beworben.
| Wennigser Wasserräder | ||
|---|---|---|
|
Wasserräder in Wennigsen | ||
| Lage und Geschichte | ||
|
| ||
| Koordinaten | 52° 15′ 26″ N, 9° 31′ 25″ O | |
| Standort | Deutschland | |
| Erbaut | 1957 | |
| Technik | ||
| Nutzung | Naherholung | |
| Antrieb | Wassermühle | |
| Wasserrad | Wasserräder | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.