Werckmeister-Stimmung

Andreas Werckmeister veröffentlichte 1681 und 1691 die ersten Beschreibungen verschiedener wohltemperierter Stimmungen. Diese wurden als Reaktion auf die damals vorherrschende mitteltönige Stimmung entwickelt, um auf Tasteninstrumenten das Spiel in sämtlichen Tonarten zu ermöglichen.

Der Begriff Werckmeister-Stimmung wird heutzutage in der Regel mit Nr. III der im Folgenden beschriebenen Werckmeister-Stimmungen gleichgesetzt. Sie ist die bekannteste und die einzige, die häufiger angewendet wird.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.